Hier finden sich diverse Veröffentlichungen zum Thema HHO. Einige davon sind kritisch, jedoch möchten wir Ihnen diese Informationen aus ärztlicher Sicht nicht vorenthalten. Es ist wichtig, sowohl die potenziellen Vorteile als auch die möglichen Risiken und Nebenwirkungen zu berücksichtigen.

65 Millionen leiden an Long Covid (23.01.2023)

Eine Studie vom aus dem Jahr 2023 zeigt, dass mindestens zehn Prozent der weltweit Infizierten mit Langzeitfolgen einer Corona-Infektion zu kämpfen haben. Allein in Deutschland geht man von mindestens einer Million Betroffenen aus. 

Für ihren Fachartikel werteten die Forschenden die aktuelle Studienlage zum Thema aus. Fachartikel lesen.

Hilft eine Blutwäsche bei Long-Covid-Problemen? (28.06.2022)

Der Artikel auf der Website behandelt die Langzeitfolgen von COVID-19, insbesondere die Rolle von Autoantikörpern. 

Blutwäsche als Therapie: Eine Blutwäsche kann kurzfristig Autoantikörper entfernen und somit die Symptome lindern.
Die Autoren der Studie kritisieren, dass die aktuellen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten unzureichend sind. Artikel lesen.


 

Studie stuft Autoimmunkrankheit als Corona-Spätfolge ein (31.01.2023)

Die langfristigen Folgen einer Covid-19-Infektion sind noch weitgehend unbekannt. Eine neue Studie liefert jedoch erste Hinweise darauf, dass es einen Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und einer Corona-Infektion geben könnte, insbesondere bei Menschen, die einen schweren Krankheitsverlauf hatten.

Quelle: ntv.de, cls/dpa

Artikel von n-tv.de “Studie stuft Autoimmunkrankheit als Corona-Spätfolge ein (31.01.2023)” komplett lesen.


 

Mikroplastik ist überall, auch in der Halsschlagader – dort geht er mit einem erhöhten Infarktrisiko einher

Der Artikel behandelt die Präsenz von Mikroplastik im menschlichen Körper und dessen mögliche gesundheitliche Auswirkungen. Forscher haben Mikroplastik in verschiedenen menschlichen Geweben nachgewiesen, darunter in atherosklerotischen Plaques. Diese Plastikpartikel könnten das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen, insbesondere bei Patienten mit bereits bestehenden Gesundheitsproblemen. Die Ergebnisse sind ein Warnsignal, aber noch kein endgültiger Beweis für eine kausale Beziehung zwischen Mikroplastik und den genannten Krankheiten.

1nzz.ch

Kompletten Artikel der “Neue Zürcher Zeitung” vom 19.04.2024 lesen (Nicola von Lutterotti 19.04.2024) lesen.


 

Aus Verzweiflung über Symptome: Long-Covid-Betroffene zahlen Unsummen für fragwürdige Blutwäsche-Behandlungen (13.07.2022)